
Ministerium für Bildung und Kultur (Hrsg.)
Saar-Art 2017
11. Landeskunstausstellung
Saarbrücken 2017
ISBN: 978-3-943924-12-1
Saarländisches Künstlerhaus, E-WERK Freiburg (Hrsg.)
TRANS/POSITION, Saarbrücken, Freiburg 2016
ISBN: 978-3-945126-31-8
© 2016
Saarländisches Künstlerhaus e.V. (Hrsg.)
Helden
Heldenmythen - Heldentaten - Heldentod
(Ausstellung vom 17.09.2015 - 15.11.2015)
ISBN: 978-3-945126-19-6
Oliver Zimmermann (Hrsg.)
#glaubeliebehoffnung
Spuren der Transzendenz in der Gegenwartskunst
Ein Gemeinschaftsprojekt von Studierenden der Fachrichtungen Evangelische Theologie sowie Kunst- und Kulturwissenschaften der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem KuBa-Kulturzentrum am Eurobahnhof
© 2015 KuBa-Kulturzentrum am Eurobahnhof Saarbrücken, Universität des Saarlandes, Künstler, Autoren und Herausgeber
Verein Saarbrücker Hefte e. V.
Saarbrücker Hefte Nr.110/111, Sommer 2014
Seite 70, Galerie, Armin Rohr, Malerei
Pfau Verlag
ISSN 0036-2115
ISBN 978-3-897727-516-4
Landeshauptstadt Saarbrücken und Ingeborg Besch (Hrsg.)
Kunstpreis Prix D'Art Robert Schuman 2013
Kulturamt der Satdt Saarbrücken
Ministerium für Bildung und Kultur (Hrsg.):
Saar-Art 2013
Band 2
10. Landeskunstausstellung
ISBN 978-3-928529-99-0
Ministerium für Bildung und Kultur (Hrsg.):
Saar-Art 2013
10. Landeskunstausstellung
ISBN 978-3-928529-98-3
Kulturzentrum am EuroBahnhof (Hrsg.):
5 Jahre KuBa Kulturzentrum am EuroBahnhof
Saarbrücken 2012
Jörg Pütz und Henry Keazor (Hrsg.):
Kunst auf dem Campus
Gollenstein Verlag, Merzig 2012
ISBN 978-3-86390-010-6
Saarländisches Künstlerhaus e. V.
Saarländischer Künstlerbund (Hrsg.):
Ein Fest
Saarbrücken 2012
Auflage: 600
ISBN 978-3-940517-76-0
Bistum Aachen (Hrsg.)
Kirchen Zeitung
für das Bistum Aachen
Ausgabe Heinsberg
66. Jahrgang, Nr. 43, 23. Oktober 2011
Titelfoto u. Seite 3
„Das Gesicht der Edith Stein“ von Anna Petra Thomas
Saarländisches Künstlerhaus e. V. (Hrsg.):
Angezettelt
25 Jahre Saarländisches Künstlerhaus
Saarbrücken 2010
ISBN 978-3-940517-39-5
Stadtmuseum St. Wendel/Stiftung Dr. Walter Bruch (Hrsg.):
Armin Rohr
Von Menschen und Räumen
St. Wendel, 2010
ISBN 978-3-928810-86-3
Paulinus Verlag GmbH (Hrsg.):
Edith Stein: Kurzbiographie
Heinrich Mussinghoff
Trier, 2009
Einbandabbildung: Armin Rohr
ISBN 978-3-7902-2127-5
Galeria Miejska bwa Bydgoszcz
Saarländisches Künstlerhaus e. V. ((Hrsg.):
Art Venture, Bydgoszcz / Polen 2009
ISBN 978-83-61675-32-7
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Ralph Melcher (Hrsg.):
Landeskunstausstellung 2008
Saarbrücken 2008
ISBN 3-932036-37-8
Stadtgalerie Saarbrücken
und Saarländischer Küstlerbund (Hrsg.):
Zeitsprung
Saarbrücken 2007
ISBN 3-932183-40-1
Galerie Börgmann (Hrsg.):
Radius 303, Kevelaer 2007
Link
Stadtmuseum St. Wendel/Stiftung Dr. Walter Bruch (Hrsg.):
Alles Fußball - oder was?
Museum St. Wendel, 2006
ISBN 3-928810-60-x
Galerie Börgmann (Hrsg.):
Contemporary Art
Kevelaer 2006
Link
Stadtgalerie Saarbrücken
in der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (Hrsg):
Tangenten
Katalog zu Ausstellung in der Sadtgalerie Saarbrücken
vom 26.11.2005 - 29.11.2006
ISBN 3-932183-39-8
Armin Rohr (Hrsg.):
Armin Rohr - Ausweitung der Schnittmenge
Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Dillingen im Alten Schloss
vom 22. Mai - 12. Juni 2005
Einführungstext: Drs. Cornelieke Lagerwaard
Arbeitnehmer
Zeitschrift der Arbeitskammer des Saarlandes
Heft 5, August 2003, 51. Jahrgang Seite 5:
„Armin Rohrs Farbenspiel“
von Dr. Sabine Graf
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V. (Hrsg.):
Postalisch
Saarbrücken 2005
ISBN 3-937046-14-3
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (Hrsg.):
Kunstszene Saar 2004
Im Augenblick
ISBN 3-932036-27-7
Jo Enzweiler (Hrsg):
Mitteilungen 2003 Ausgabe 11
Institut für aktuelle Kunst
im Saarland an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar Wandarbeiten
für die Albert-Wagner-Schwimmhalle
im Olympia-Stützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland
in Saarbrücken, Text: Armin Rohr
ISBN 3-928596-87-X
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V. (Hrsg.):
Armin Rohr: Sehen, was dahinter steckt
Christof Dollwet: Von Mustern, Spuren und Strukturen
Saarbrücken 2003
Andreas Treichler/Norbert Cyrus
Handbuch
Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft
(Coverbild)
1. Auflage 2004
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Frankfurt am Rhein
ISBN 3-86099-320-8
Link
Arbeitnehmer
Zeitschrift der Arbeitskammer des Saarlandes
Heft 51, 2003
S. 5 : Ill
„Armin Rohrs Farbenspiel: Haus der Beratung“
von Dr. Sabine Graf
ISSN 0344-8223
Stiftung Demokratie Saarland (Hrsg.):
Armin Rohr - Langsam fließt der Augenblick
Malerei und Zeichnung
Katalog zur Ausstellung im Haus der Stiftung Demokratie Saarland
vom 10. November bis 12. Dezember 2003
Einführungstext: Ernest W. Uthemann,
Leiter der Stadtgalerie Saarbrücken
56 Seiten, 49 farbige Abbildungen, Paperback
ISBN 3-933887-10-0
Link
Galerie Magret Lafontaine St. Ingbert
und Verband der Wohnungswirtschaft
Rheinland-Westfalen Düsseldorf (Hrsg.):
„Kunst im Haus - alltäglich zum Anschauen“
Verwandlung eines Verbandshauses
durch Bilder und Skulpturen 2002
Kunstsammlung der Landeszentralbank
in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Hauptstelle Saarbrücken (Hrsg.):
Kunst-Bau
Verlag St. Johann Saabrücken 2001
ISBN 3-928596-56-X
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (Hrsg.):
Kunstszene Saar
Visionen 2000
Künstlerische Positionen am Beginn des 21. Jahrhunderts
Saarbrücken 2000
ISBN 3-932036-10-7
O. T. Produzentengalerie (Hrsg.)
O. T. Produzentengalerie Dokumentation
Seite 7 (Abb.), Seite 9
Saarbrücken 2000
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V. (Hrsg.):
Intercambio sin ser conocido
Austausch unbekannterweise
Saarbrücken 2000
ISBN 3-932294-60-2
Stiftung Demokratie Saarland (Hrsg.):
Positionen der Zeichnung im Saarland
Aus dem Bleistiftgebiet
Saarbrücken 2000
ISBN 3-933887-03-8
EURO-Point Frankfurt e.V. (Hrsg.):
EURO-World
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Erste Auflage 2000
ISBN 3-89834-000-6
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V. (Hrsg.):
Kunst im Kasten
Saarbrücken 1999
ISBN 3-932294-34-3
Arbeitnehmer
Zeitschrift der Arbeitskammer des Saarlandes
Heft 9/10 Sept./Okt. 1999
47. Jahrgang
S. 36: III
„Auf die Farben ist Verlass“ von Dr. Sabine Graf
ISSN 0344-8223
HBK Saar (Hrsg.):
Malersommer in der „Alten Völklinger Hütte“
Ein Projekt der HBK Saar unter der Leitung von Prof. Bodo Baumgarten
Saarbrücken 1998
Ministerium für Bildung
Kultur und Wissenschaft (Hrsg.):
Landeskunstausstellung 1997
Kunst-Szene-Saar
Museum St. Ingbert
ISBN 3-928592-42-0
Saarland
Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Hrsg.):
Landeskunstausstellung 1993
Kunst-Szene-Saar
Museum Haus Ludwig
ISBN 3-928529-13-7
E. Dühr und J. M. Weber (Hrsg.):
Kunstpreis Robert Schuman Trier 1991
Katalog des Kulturdezernats der Stadt Trier
Der Minister für Kultus, Bildung und Kultur (Hrsg.):
Landeskunstausstellung 1989
Kunst-Szene-Saar
Bürgerhaus Neunkirchen
ISBN 3-925303-43-X